
Antifungol HEXAL Creme, 25 g Creme
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Wirkstoff: Clotrimazol
- zur Behandlung von Pilzerkrankungen
- Creme zum Auftragen auf die Haut
- apothekenpflichtiges Arzneimittel
- Hersteller: Hexal AG, Deutschland
- PZN: 04972510
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
PZN: 4972510
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Antifungol® HEXAL® Creme. Wirkstoff: Clotrimazol Anwendungsgebiet: Mykosen d. Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze u. and. wie Malassezia furfur sowie Infekt. d. Corynebacterium minutissimum, z. B. Mykosen d. Füße, d. Haut u. Hautfalten, oberflächliche Candidosen, Pityriasis versicolor, Erythrasma.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Antifungol® HEXAL® Creme
1% Creme
Wirkstoff: Clotrimazol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Antifungol® HEXAL® Creme jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME BEACHTEN?
3. WIE IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME ANZUWENDEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Antifungol® HEXAL® Creme ist ein Mittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.
Anwendungsgebiete
Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilzeund andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum.
Dies können sein:
. Mykosen der Füße,
. Mykosen der Haut und Hautfalten,
. oberflächliche Candidosen,
. Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor),
. Erythrasma (Infektionen mit Corynebacterium minutissimum).
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME BEACHTEN?
Antifungol ® HEXAL® Creme darf nicht angewendet werden,
. wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Antifungol® HEXAL® Creme sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Antifungol® HEXAL® Creme ist erforderlich
. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu verwenden.
. Bei gleichzeitiger Anwendung von Antifungol® HEXAL® Creme und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Bei Anwendung von Antifungol® HEXAL® Creme mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Antifungol® HEXAL® Creme vermindert die Wirksamkeit anderer Arzneimittel, die ebenfalls zur Behandlung von Pilzerkrankungen angewendet werden (Amphotericin und andere Polyenantibiotika wie Nystatin und Natamycin).
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Wenn Sie Antifungol® HEXAL® Creme anwenden, wie in der Dosierungsanleitung (Abschnitt 3) beschrieben oder von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Gründen der Vorsicht darf Clotrimazol in der Schwangerschaft bei der Anwendung in der Scheide nur nach entsprechender Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden.
Stillzeit
Wegen der geringen Resorption bei Anwendung auf der Haut oder Schleimhaut ist mit dem Stillen für den Säugling vermutlich kein Risiko verbunden. Während der Stillzeit sollte Antifungol® HEXAL® Creme nicht an der milchgebenden Brust angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
3. WIE IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME ANZUWENDEN?
Wenden Sie Antifungol® HEXAL® Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tragen Sie die Creme 2-3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche.
Art der Anwendung
Reiben Sie die Creme leicht in die Haut ein. Wenn Sie eine Fußpilzerkrankung mit Antifungol® HEXAL® Creme behandeln, sollten die Füße nach jedem Waschen gründlich abgetrocknet werden (Zehenzwischenräume).
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art der Erkrankung und ist unterschiedlich lang. Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen.
Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1 bis 3 Wochen und Erythrasma in 2 bis 4 Wochen ab. Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Creme noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Antifungol® HEXAL® Creme zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Antifungol® HEXAL® Creme angewendet haben als Sie sollten
Es wurden bisher keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Wenn Sie die Anwendung von Antifungol® HEXAL® Creme vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Antifungol® HEXAL® Creme abbrechen
Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten (Rückfall).
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich können Hautreizungen (z. B. vorübergehende Rötung, Brennen, Stechen) an den behandelten Stellen auftreten. Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Haut und Schleimhaut auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST ANTIFUNGOL® HEXAL® CREME AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach verwendbar bis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch ist Antifungol® HEXAL® Creme 6 Monate haltbar.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Antifungol® HEXAL® Creme enthält Der Wirkstoff ist: Clotrimazol.
1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser
Wie Antifungol® HEXAL® Creme aussieht und Inhalt der Packung
Weiße Creme in Aluminium-Tube
Packungen mit 25 g (N1) und 50 g (N2) Creme
Pharmazeutischer Unternehmer
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Tel.: (08024) 908-0
Fax: (08024) 908-1290
e-mail: service@hexal.com
Hersteller
Salutas Pharma GmbH,
ein Unternehmen der HEXAL AG
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2009.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2014 -
- Packungsgröße: 25 g
- Darreichungsform: Creme
- Inhaltsstoffe: Wirkstoff: Clotrimazol Anwendungsgebiet: Mykosen d. Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze u. and. wie Malassezia furfur sowie Infekt. d. Corynebacterium minutissimum, z. B. Mykosen d. Füße, d. Haut u. Hautfalten, oberflächliche Candidosen, Pityriasis versicolor, Erythrasma.