Fungizid-ratiopharm Creme bei Pilzerkrankungen der Haut, 20 g Creme — apominga.de - Die Online Apotheke in München Zu Inhalt springen

Fungizid-ratiopharm Creme bei Pilzerkrankungen der Haut, 20 g Creme

Sie sparen 9% Sie sparen 9%
Ursprünglicher Preis €5,99
Ursprünglicher Preis €5,99 - Ursprünglicher Preis €5,99
Ursprünglicher Preis €5,99
Aktueller Preis €5,45
€5,45 - €5,45
Aktueller Preis €5,45
20 g | €27,25 / 100 g
inkl. MwSt.
  • Übersicht
  • Details
  • Inhalt
    • Wirkstoff: Clotrimazol
    • zur Behandlung von Pilzerkrankungen
    • Creme zum Auftragen auf die Haut
    • apothekenpflichtiges Arzneimittel
    • Hersteller: ratiopharm GmbH, Deutschland
    • PZN: 04010136




    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • PZN: 4010136

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

    Fungizid-ratiopharm Creme. Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist Fungizid-ratiopharm wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen). Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


    GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

    Fungizid-ratiopharm Creme
    Wirkstoff: Clotrimazol 10 mg/g

    Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Fungizid-ratiopharm jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
    Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

    Diese Packungsbeilage beinhaltet:
    WAS IST FUNGIZID-RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FUNGIZID-RATIOPHARM BEACHTEN?WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM AUFZUBEWAHREN?WEITERE INFORMATIONEN

    1. WAS IST FUNGIZID-RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

    Fungizid-ratiopharm ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Fungizid-ratiopharm wird angewendet bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist Fungizid-ratiopharm wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).

    2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FUNGIZID-RATIOPHARM BEACHTEN?

    Fungizid-ratiopharm darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Fungizid-ratiopharm sind.

    Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fungizid-ratiopharm ist erforderlich:
    Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. Fungizid-ratiopharm Pumpspray) zu verwenden.

    Bei Anwendung von Fungizid-ratiopharm mit anderen Arzneimitteln:
    Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Clotrimazol, der Wirkstoff von Fungizid-ratiopharm, kann die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin) vermindern. Hinweis: Bei gleichzeitiger Anwendung von Fungizid-ratiopharm auf den Schleimhäuten des äußeren Genitalbereiches und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen sonstigen Bestandteile in Fungizid-ratiopharm zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit der jeweiligen Latexprodukte kommen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Anwendung von Clotrimazol (dem Wirkstoff von Fungizid-ratiopharm) in der Scheide sollte aus Gründen der besonderen Vorsorglichkeit nicht in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (1. Trimenon) erfolgen. Um den direkten Kontakt des Säuglings mit Clotrimazol zu vermeiden, darf Fungizid-ratiopharm von Stillenden nicht im Brustbereich angewendet werden.

    Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Fungizid-ratiopharm:
    Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

    3. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM ANZUWENDEN?

    Wenden Sie Fungizid-ratiopharm immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Tragen Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf.

    Art der Anwendung:
    Die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen und einreiben.

    Dauer der Anwendung:
    Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Art der Erkrankung. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht sogleich nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitserscheinungen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden. Bei Hautpilzerkrankungen beträgt die Behandlungsdauer im Allgemeinen 3 bis 4 Wochen. Bei Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) sind meist 1 bis 3 Wochen und bei Sprosspilzinfektionen im Genitalbereich 1 bis 2 Wochen ausreichend. Bei Fußpilz sollte zur Vermeidung von erneutem Wiederauftreten der Beschwerden, trotz rascher subjektiver Besserung, die Therapie noch 2 Wochen nach dem Verschwinden der Krankheitszeichen fortgesetzt werden. Nach jedem Waschen sollten die Zehenzwischenräume gründlich abgetrocknet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fungizid-ratiopharm zu stark oder zu schwach ist.

    Wenn Sie eine größere Menge von Fungizid-ratiopharm angewendet haben, als Sie sollten:
    Vergiftungen sind bei äußerlicher Anwendung nicht zu erwarten, da bei äußerlicher Anwendung im Blut keine Wirkstoffkonzentrationen nachweisbar sind.

    Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm vergessen haben:
    Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben und setzen Sie die Behandlung beim nächsten Mal mit der üblichen Dosis fort.

    Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm abbrechen:
    Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie die vorgesehene Anwendungsdauer einhalten, auch wenn Sie sich bereits besser fühlen. Bei nicht ausreichender Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten.

    Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

    Wie alle Arzneimittel kann Fungizid-ratiopharm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

    Haut:
    Gelegentlich: Hautreaktionen (z.B. Rötung, Brennen, Stechen). Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Hautreaktionen auftreten. Kontaktallergische Reaktionen gegenüber Cetylstearylalkohol können sich durch Rötung, Bläschenbildung, Juckreiz an den Applikationsstellen, aber auch als so genannte Streureaktionen über das Applikationsareal hinaus manifestieren (siehe 2. unter Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Fungizid-ratiopharm ist erforderlich).

    Meldung von Nebenwirkungen:
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

    5. WIE IST FUNGIZID-RATIOPHARM AUFZUBEWAHREN?

    Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Das Arzneimittel ist nach dem Öffnen 12 Monate, aber höchstens bis zu dem auf dem Umkarton und dem Tubenfalz genannten Verfallsdatum haltbar.

    6. WEITERE INFORMATIONEN

    Was Fungizid-ratiopharm enthält:
    Der Wirkstoff ist Clotrimazol. 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Octyldodecanol (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Alkyl(C14-C18)(dodecanoat, tetradecanoat, palmitat,=stearat), Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Benzylalkohol, Gereinigtes Wasser.

    Wie Fungizid-ratiopharm aussieht und Inhalt der Packung:
    Weiße Creme. Fungizid-ratiopharm ist in Packungen mit 20 g und 50 g Creme erhältlich.

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    ratiopharm GmbH
    Graf-Arco-Str. 3
    89079 Ulm

    Hersteller:
    Merckle GmbH
    Ludwig-Merckle-Str. 3
    89143 Blaubeuren

    Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2014.

    Quelle: Angaben der Packungsbeilage
    Stand: 11/2017

    • Packungsgröße: 20 g
    • Darreichungsform: Creme
    • Inhaltsstoffe: Wasser, Cetylesterwachs, Octyldodecanol, Sorbitanmonostearat, Cetylstearylalkohol, Clotrimazol, Polysorbat 80, Benzylalkohol