Zu Inhalt springen

Sprache

Translation missing: de.general.country.dropdown_label

GELENCIUM Mischung bei rheumatischen Gelenkbeschwerden, 100 ml Lösung

von GELENCIUM
Sie sparen 3% Sie sparen 3%
Ursprünglicher Preis € 64,99
Ursprünglicher Preis € 64,99 - Ursprünglicher Preis € 64,99
Ursprünglicher Preis € 64,99
Aktueller Preis € 63,04
€ 63,04 - € 63,04
Aktueller Preis € 63,04
0.1 l | € 630,40 / 1 l
inkl. MwSt.
    • enthält homöopathisch potenzierten Wirkstoff
    • zur Anwendung gemäß homöopathischen Arzneimittelbildern
    • Lösung zum Einnehmen
    • Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke
    • Hersteller: Heilpflanzenwohl GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
    • PZN: 13234892


    Die Gelenktropfen, die gerade in aller Munde sind

    Das Außergewöhnliche: GELENCIUM Tropfen setzen auch an den Ursachen der Gelenkbeschwerden an, anstelle nur die Symptome zu betäuben. Das Besondere dabei ist der einzigartige Wirkstoffkomplex aus sieben wertvollen Naturstoffen. Dieser entfaltet im Körper seine besondere Mehrfachwirkung. Die Wirksamkeit von GELENCIUM wird durch mehr als 15 medizinische Wirkstoffstudien belegt, die die Wirksamkeit der enthaltenen Heilpflanzen bestätigen. Zudem ist GELENCIUM aufgrund der 100 % natürlichen Inhaltsstoffe bestens verträglich und ruft keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hervor und somit, im Gegensatz zu den meisten Gelenkarzneimitteln, auch ideal zur dauerhaften Anwendung geeignet.


    Die einzigartige Wirkformel:

    • bekämpft den Schmerz
    • verbessert die Beweglichkeit
    • aktiviert die Selbstheilungskräfte im Gelenk


    7-Fache Naturkraft für Ihre Gelenke

    Hinter dem innovativen Wirkstoffkomplex in GELENCIUM verstecken sich gleich sieben natürliche Wirkstoffe gegen Gelenkbeschwerden. Viele der Arzneipflanzen sind seit Jahrzehnten für ihre Wirksamkeit bei Gelenkbeschwerden bekannt. In GELENCIUM wurden sie nun erstmals vereint und in besonderen Dilutionen aufbereitet.

    • Berberitze (Berberis vulgaris)
    • Herbstzeitlose (Colchicum autumnalis)
    • Sumpfporst (Ledum palustre)
    • Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis)
    • Amerikanische Kermesbeere (Phytolacca americana)
    • Echtes Mädesüß (Spiraea ulmaria)
    • Schwefel (Sulfur)


    Die Wirkung beginnt im Mund

    Dank der bewährten Tropfenform kann das Naturheilmittel bereits über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen werden. Im Produktionsprozess werden die Wirkstoffe jedoch so vermischt, dass man die einzelnen Pflanzen anschließend nicht mehr herausschmeckt.


    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.